Medi-Taping

Eine nebenwirkungsfrei Therapie, die angenehm unter die Haut geht!
Mittels eines Tapes werden Muskeln unterstützt und Gelenke entlastet. Dies sollte möglichst ohne Bewegungseinschränkungen geschehen, so dass die Muskulatur, Sehnen und Bänder entlastet werden und die Gelenke beweglich bleiben. Durch ein speziell entwickeltes Tape und eine entsprechende Anlegetechnik auf der Haut ist es möglich, Schmerzen und Bewegungs-einschränkungen sofort positiv zu beeinflussen. Medi-Taping bewirkt nicht nur auf die Muskulatur, sondern auch auf unserem Lymphsystem eine 24-stündige Mikromassage. Der Medi-Taping-Therapeut befundet und behandelt ganzheitlich! Er forscht nach der Ursache der Schmerzen und Beschwerden und geht unter Berücksichtigung der Gelenksproblematik und der Statik mit dem gezielten Einsatz von Meridianen und Akupunkturpunkten auf das primäre Krankheitsbild therapeutisch ein.
Die Wirkung von Medi-Taping
Durch die spezielle Anwendung des Medi-Tapes werden folgende positive Effekte erreicht:
Verbesserung des Energieflusses Durch das Abkleben von Meridianen und Akupunkturpunkten erreicht man eine gezielte Wirkung auf den Energiekreislauf des Körpers.
Verbesserung der Muskelfunktion Je nach Anbringen des Tapes wird eine tonisierende (z.B. bei Muskelschwund) oder detonisierende (z.B. muskulärer Verspannung) Wirkung erzielt. Dadurch wird sowohl die statische wie auch die dynamische Koordination positiv beeinflusst.
Verbesserung des Lymphsystems Bei einem primären/sekundären Lymphödem oder bei einem Ödem sorgt die Medi-Taping-Methode durch Druckreduktion im betroffenen Gewebe für einen beschleunigten Lymphabfluss und somit für eine schnellere Heilung.
Unterstützung der Gelenke Durch Beeinflussung bestimmter Rezeptoren erreicht man ein besseres Bewegungsgefühl der gelenke. Um die passive Stabilität der Gelenke zu vergrößern, werden Ligamenttechniken angewendet.
Preise
Bei allen Anwendungen ist eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit gewährleistet. Sofern therapeutisch erforderlich, kann durch eine spezielle Anlegetechnik das Gelenk gestützt und/oder auch in seiner Bewegung limitiert werden (z.B. nach Operationen).
Hier einige Verhaltensempfehlungen, um die Wirkung des Tapes möglichst lange zu erhalten:
- Nach dem Duschen oder Baden das Tape nur abtupfen; nicht rubbeln oder heiß föhnen.
- Sollten sich beim Tragen die Enden lösen, schneiden Sie diese vorsichtig ab und überkleben Sie diese mit einem Tape-Stück.
- Vor dem Tapen nicht eincremen!
- Das Ablösen des Tapes geht am besten in der Badewanne oder Dusche.
- Ein Kribbeln unter dem Tape ist kein Zeichen einer Allergie, sondern ein Zeichen von aktiviertem Stoffwechsel!
- Bewegen Sie sich soviel wie möglich. Damit intensivieren Sie die massierende Wirkung des Tapes zusätzlich positiv!
Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich und richtet sich nach dem Beschwerdebild.